2025

29.6.

11.00 Uhr

Radtour: "650 Jahre Moorburg"

Moorburg feiert in diesem Jahr ein rundes Jubiläum: 650 Jahre Teil von Hamburg! Damit ist Moorburg unser ältester Stadtteil südlich der Elbe. Neben seiner großen Bedeutung für die Entwicklung des Hafens und die Wirtschaft Hamburgs hat er eine wechselvolle Geschichte. Ein guter Anlass für eine ausgiebige Radtour in den Hamburger Süden!

Mithilfe historischer Fotos veranschaulichen wir uns verschwundene Teile des Ortes. Wir besichtigen denkmalgeschützte Gebäude und machen uns ein Bild von den aktuellen Entwicklungen rund um den Bau der Autobahn A26 Ost und die Folgen für Moorburg. Die Tour endet auf dem Hof von Manfred Brandt von „Moorburger Art e.V.“. Das Hofcafé ist für einen anschließenden Austausch geöffnet. Während der Tour gibt es Hintergrund-Infos per Telefonkonferenz. Sie benötigen daher ein Mobiltelefon mit Kopfhörern!

Treffpunkt: Moorburger Elbdeich 263

Mitglieder kostenlos / Gäste 10 € in bar, nur nach verbindlicher Anmeldung bis 1. April über nachfolgenden Link (max. 25 Personen)

Anmeldung

Treffpunkt: Moorburger Elbdeich 263 Treffpunkt: Moorburger Elbdeich 263

22.9.

11.00 Uhr

Sommerseminar "Echt jetzt? Authentizität in der Denkmalpflege"

Vom 22. bis zum 26. September 2025 laden wir wieder Studierende aus Architektur, Kunstgeschichte und verwandten Fachbereichen zu einem interdisziplinären Seminar nahe der Ostsee ein.

Neben Grundlagen der Denkmalpflege geht es diesmal um den kontroversen Begriff der "Authentizität": Können eine rekonstruierte Altstadtkulisse, eine wiederaufgebaute Kirche oder ein transloziertes Fachwerkhaus als „authentisch“ gelten? Wie kann das „Authentische“ eines Baudenkmals definiert werden, und wie wird es erhalten? Und welche Bedeutung haben diese Fragen in Zeiten von KI und Deep Fake?

Unser Gastgeber ist die Alfred Toepfer Stiftung F.V.S., die alle Teilnehmenden zu freier Kost und Logis auf ihr wunderschönes Gut Siggen einlädt.

Teilnahme nur nach Bewerbung bis 31. März 2025, weitere Infos hier

Gut Siggen Gut Siggen

Frühere Veranstaltungen: