7.8.
16.30 Uhr
Rundgang: „Montblanc: Von der Füllhalterfabrik zur Volkshochschule“ - 16.30 Uhr
„Montblanc-Haus“ – alteingesessene Hamburger:innen denken bei diesem Namen nicht zuerst an den 2022 eröffneten Ausstellungsbau am Volkspark, sondern an ein historisches Kontorhaus im Herzen des Schanzenviertels. Tatsächlich gehörte der Schreibgerätehersteller Montblanc wie der Schlachthof oder die Gewürzfabrik Laue lange zu den Fixpunkten dieses industriell geprägten Stadtteils. Über 70 Jahre wurden zwischen Schanzen- und Bartelsstraße Füllfederhalter, Bleistifte und Kugelschreiber produziert.
Heute beherbergen die Gebäude u.a. die Hamburger Volkshochschule, das Kino 3001 und ein Hotel. Bei unseren Rundgängen führen Nora Berg und Martin Herde von „Montblanc Brand Heritage“ durch das Areal und in einige der Gebäude. Dabei spannen sie den Bogen von der Architektur- über die Industrie- und Stadtteilgeschichte. Die Rundgänge sind nur bedingt barrierefrei.
Treffpunkt: Linker Eingang der Volkshochschule, Schanzenstraße 75
Mitglieder 5 € / Gäste 15 € in bar, nur mit verbindlicher Anmeldung unter nachfolgenden Link