11.10.
14.00 Uhr
Rundgang: "Jacobipark"
Der Jacobipark ist eine der wenigen historischen Grünanlagen im Osten Hamburgs. Aufgrund seiner Geschichte als 1848 eröffneter Friedhof mit Friedhofskapelle von Alexis de Chateauneuf (heute Osterkirche) ist der Jacobipark ein Gartendenkmal von großer Bedeutung. 1934 wurde der Friedhof geschlossen und nach dem Krieg, unter Erhalt einiger wichtiger Grabstellen, zu einer öffentlichen Parkanlage umgestaltet. Die Neugestaltung der 1960er Jahre zeigt exemplarisch, wie in der Zeit des Wiederaufbaus historische Grünanlagen instand gesetzt wurden, die sich durch die Vernachlässigung der Kriegs- und Nachkriegszeit in einem schlechten Zustand befanden. Darüber hinaus ist der Park ein sehr gutes Beispiel für die Umwandlung eines aufgelassenen Friedhofs in eine öffentliche Parkanlage, eine spezielle Aufgabe der Grünplanung, die im 20. Jahrhundert auf unterschiedliche Weise gelöst wurde.
Führen wird uns der Gartendenkmalpfleger des Denkmalschutzamtes, Dr. Jens Beck. Die Bulgarische Gemeinde wird uns zu einer Besichtigung der Kirche willkommen heißen. Der ca. 2-stündige Rundgang ist barrierefrei.
Treffpunkt: Vorplatz Osterkirche, Wandsbeker Chaussee 192
Mitglieder kostenlos / Gäste 10 € in bar, nur nach verbindlicher Anmeldung unter nachfolgendem Link (max. 30 Personen)