Audiotour: „Walk of Shame“ zu Abrissen in der Innenstadt
Wir probieren ein neues Format aus: Zur Einstimmung auf den „Tag des offenen Denkmals“ spazieren Niels Vagt von KPW Papay Warncke Vagt Architekten und Kristina Sassenscheidt vom Denkmalverein gemeinsam durch die Hamburger Innenstadt. Vom Deutschland-Haus bis zum Areal des ehemaligen City Hofes, auf dem inzwischen der „Johannkontor“ von KPW steht, lassen die beiden die baukulturellen Verluste - und Gewinne? - der zurückliegenden Jahre Revue passieren. Ihr Gespräch wird als Telefonkonferenz an die Teilnehmenden übertragen, die mit ihnen diskutierend, jubilierend oder wehklagend durch die City laufen.
Neben Abriss-Brachen und unbekannten Neubauten warten an einigen Stellen auch historische Fotos unserer "AG Bild". Und selbstverständlich hat das Publikum via Open Mic ein Wörtchen mitzureden! Im Anschluss freuen wir uns umso mehr auf den „Tag des offenen Denkmals“, bei dem sich von Freitag bis Sonntag überall in der Stadt die Denkmäler öffnen. Das vollständige Programm steht ab August auf der Website der (Link: www.denkmalstiftung.de/denkmaltag Text: Stiftung Denkmalpflege Hamburg).
Damit viele Interessierte am Walk teilnehmen können, wird die Führung mit Unterstützung des Vereins „Baukunstbildung“ als Telefonkonferenz durchgeführt. Sie benötigen daher ein Mobiltelefon mit Kopfhörern!
Treffpunkt: Innenhof des Deutschlandhauses, Dammtorstraße 1
Mitglieder kostenlos / Gäste 10 EUR, nur nach verbindlicher Anmeldung bis 1. Juli über nachfolgenden Link (max. 80 Personen)
Anmeldung
Innenhof des Deutschlandhauses, Dammtorstraße 1
Innenhof des Deutschlandhauses, Dammtorstraße 1